Präzisere Forecasts durch externe Faktoren

Entscheidungen von morgen heute treffen – Strategische Prognosen für Produktion und Supply Chains!

Wenn Ihr Forecast jedes Jahr einfach Vorjahr plus 5 % ist oder Ihre Planungen wie blindes Raten wirken, dann ist es Zeit für einen besseren Ansatz.

Erkennen Sie Chancen und minimieren Sie Risiken

Genauere Prognosen, erhöhte Handlungsfähigkeit, mehr Sicherheit

Durch die Berücksichtigung externer Indikatoren gewinnen Sie wertvolle Einblicke in zukünftige Markt- und Bedarfsentwicklungen. So können Sie gezielt auf Nachfragesteigerungen reagieren, um Ihren Umsatz zu maximieren, und gleichzeitig Risiken durch Nachfragerückgänge frühzeitig erkennen, um Kosten zu minimieren.

Unsere Lösung passt sich flexibel Ihren Prozessen an und unterstützt Sie dabei, Ihre Handlungsfähigkeit zu erhöhen.

  • Maximieren Sie Ihre Umsatzpotenziale

  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen

  • Handeln Sie sicher und vorausschauend

Unsere externen Indikatoren

Ihr Schlüssel zu präzisen Einblicken und besseren Entscheidungen.

1.   Eurostat 

Als führende Datenquelle für europaweite Wirtschaftsdaten liefert Eurostat uns wertvolle Informationen zu makroökonomischen Trends, Branchenentwicklungen und regionalen Marktdynamiken. Diese Daten helfen uns, externe Faktoren wie Konjunkturzyklen, Handelsströme und Marktrisiken in die Prognosen einzubeziehen.

2.  Verbandsdaten

Wir nutzen die Expertise und Statistiken aus führenden Branchenverbänden, um branchenspezifische Trends, technologische Entwicklungen und saisonale Muster zu identifizieren. Diese Informationen verschaffen uns ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten Ihrer Industrie und deren Einfluss auf Ihre Planung.

3.  Interne Daten

Ihre unternehmensspezifischen Informationen – von Produktionszahlen über Lagerbestände bis hin zu historischen Absatzdaten – bilden das Rückgrat unserer Analysen.
Durch die Integration Ihrer Daten mit externen Einflüssen entsteht ein individualisierter Forecast, der auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Identifizieren

Identifizieren Sie Ihre wichtigsten externen Geschäftstreiber. Unsere Technologie analysiert Hunderttausende von globalen Wirtschaftsdatenreihen aus einer Vielzahl von Datenquellen, um herauszufinden, welche Indikatoren ihr Geschäft maßgeblich beeinflussen.

Prognostizieren

Prognostizieren Sie zukünftige Auf- und Abwärtstrends. Unsere fortschrittliche Machine-Learning-Engine erstellt, bewertet und verfeinert Ihre Prognose und generiert und überwacht dann die Prognosen kontinuierlich. Planen Sie für optimistische und pessimistische Ergebnisse und alles, was dazwischen liegt.

Gewinnen

Gewinnen Sie handlungsrelevante Erkenntnisse vor Ihrer Konkurrenz. Ein Frühwarnsystem weist Sie auf veränderte Nachfrage und Marktdynamiken hin, sodass Sie sich schneller anpassen können als ihre Konkurrenten.

Sie haben eine Frage?

Jan ist unser Data-Science-Experte und hat an zahlreichen Analytics-Projekten mitgewirkt. Seit 2021 unterstützt er bei der MIS Analytics insbesondere mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe dabei, Machine Learning und Künstliche Intelligenz gewinnbringend einzusetzen